Was wir können.
Elektrokonstruktion
Die Hardwareplanung umfasst die detaillierte Ausarbeitung und Gestaltung der elektrischen und pneumatischen Komponenten und Systeme, die für den Betrieb von Maschinen und Anlagen erforderlich sind. Dieser Prozess beinhaltet:
- Entwurf von Schaltplänen: Erstellung präziser und detaillierter Schaltpläne, die die elektrische Verdrahtung und den Aufbau der Maschinen beschreiben.
- Komponentenauswahl: Auswahl der geeigneten elektrischen Bauteile wie Sensoren, Aktoren, Steuerungen und Verkabelung, um die Anforderungen der spezifischen Anwendung zu erfüllen.
- Sicherheit und Normen: Sicherstellung, dass alle elektrischen Systeme den relevanten Sicherheitsstandards und Normen entsprechen, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
- Dokumentation: Erstellung umfassender technischer Dokumentationen, die alle Aspekte der Hardwareplanung detailliert beschreiben und als Referenz für Installation, Wartung und Fehlersuche dienen.


Programmierung
Die Programmierung ist der zentrale Prozess, der sicherstellt, dass die Maschinen und Anlagen korrekt und effizient arbeiten. Dies umfasst:
- Steuerungssoftware: Entwicklung und Implementierung von Softwareprogrammen, die die Steuerung und Überwachung der Maschinenprozesse übernehmen.
- HMI (Human Machine Interface): Gestaltung und Programmierung von Bedienoberflächen, die es den Nutzern ermöglichen, die Maschinen einfach und intuitiv zu bedienen.
- Robotik und Automatisierung: Integration und Programmierung von Robotersystemen und Automatisierungslösungen, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
- Fehlersuche und Optimierung: Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Software, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit der Maschinen zu gewährleisten.
Installation & Inbetriebnahme
Dieser Schritt ist entscheidend für den erfolgreichen Betrieb der Maschinen und umfasst:
- Montage vor Ort: Fachgerechte Installation aller mechanischen und elektrischen Komponenten direkt am Einsatzort.
- Inbetriebnahme: Durchführung umfassender Tests und Justierungen, um sicherzustellen, dass die Maschine einwandfrei funktioniert und die gewünschten Produktionsziele erreicht.
- Schulung: Einweisung und Schulung des Bedienpersonals, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
- Optimierung: Feinabstimmung und Optimierung der Maschine während der Inbetriebnahme, um maximale Effizienz und Zuverlässigkeit zu erreichen.


Schaltschrankbau
Der Schaltschrankbau umfasst die Planung, Konstruktion und Fertigung von Schaltschränken für die sichere und effiziente Steuerung von Maschinen. Dies umfasst:
- Planung und Design: Erstellung individueller Entwürfe und Pläne für Schaltschrankanlagen, die den spezifischen Anforderungen und Normen entsprechen.
- Fertigung und Montage: Professionelle Fertigung und Montage der Schaltschränke, einschließlich der Auswahl und Installation von hochwertigen Komponenten.
- Verdrahtung und Installation: Sorgfältige Verdrahtung und Installation aller elektrischen Verbindungen für eine optimale Funktionalität und Sicherheit.
- Test und Inbetriebnahme: Umfassende Tests zur Überprüfung der Funktionalität und Sicherheit der Schaltschränke vor der finalen Inbetriebnahme.
- Wartung und Service: Regelmäßige Wartung und Support, um die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit der Schaltschrankanlagen sicherzustellen.